Ihr weg zu uns

Ein Schnittbildverfahren ohne Anwendung von Röntgenstrahlung zur Erstellung von sehr kontrastreichen Aufnahmen der Blutgefäße in allen Raumebenen.
Dieses spezielle Verfahren der Kernspintomographie ist mittlerweile Standard in der Darstellung von Blutgefäßen geworden. Das verwendete Kontrastmittel ist wesentlich weniger mit Einschränkungen und Risiken behaftet und die Untersuchung selbst ebenfalls für den Patienten einfacher und risikoärmer als eine Katheter-Angiographie. Die Auflösung der Bilder ist allerdings der klassischen Angiographie unterlegen. Dies ist jedoch nur noch bei der Beurteilung der Gefäße im Gehirn bei einem Verdacht auf ein Mikroaneurysma (kleinste Gefäßaussackung) oder eine Vaskulitis (Entzündung der Gefäße) bedeutsam. Auch ein Herzkatheter kann durch eine Angio-MRT nicht ersetzt werden.
Voraussetzung für gute Untersuchungsergebnisse sind ein gutes MRT-Gerät, ein gutes Untersuchungsteam und viel Erfahrung des Radiologen. Daher dürfen seit Oktober 2007 auch nur noch Radiologen dieses Verfahren anwenden, die entsprechende Erfahrung nachweisen können. Neben den apparativen Voraussetzungen wird der Nachweis von 50 erbrachten Angio-MRT Untersuchungen gefordert. Im Dürerhof wurden in den letzten drei Jahren über 750 Untersuchungen durchgeführt.
Radiologie · Praxis im Dürerhof
Friedrich-Ebert-Straße 21
95448 Bayreuth
Mo., Di., Do.: 7:30 bis 18:00 Uhr
Mi., Fr.: 7:30 bis 16:00 Uhr
Sprechstunde auch nach Vereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten
Mit Hilfe von RadPix können Sie ganz einfach Ihre radiologischen Untersuchungen auf ihr Smartphone, iPod Touch oder Ihr iPad downloaden.